\

Agon und Ares. Der Krieg und die Spiele

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ3zn7VvkzU60k5T91
1 Termin
Mittwoch 22. März 2017
22. März 2017
Mi
18:00
Agon und Ares. Der Krieg und die Spiele
Sitzungssaal, 1. OG

Agon und Ares. Der Krieg und die Spiele
Ernst Strouhal (Hg.)

Begrüßung: Rektor Gerald Bast (Universität für angewandte Kunst Wien)
Zum Buch: Helmut Lethen (Kunstuniversität Linz)
Agon und Ares. Der Krieg und die Spiele beruht auf dem gleichnamigen Symposion am IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften und ist eine Kooperation der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunstuniversität Linz. Das Buch erscheint als Bd. 3 in der Schriftenreihe ?Schauplätze der Evidenz?, hrsg. v. Helmut Lethen.

Mit Beiträgen von Franz Ablinger, Philipp Bojahr, Gejus van Diggele, Mathias Fuchs, Stephan Günzel, Manfred J. Holler, Margarete Jahrmann, Monika Kaczek, Larisa Ko?ubej, Helmut Lethen, Thomas Macho, Lydia Mischkulnig, Rolf F. Nohr, Ulrich Schädler, Liddy Scheffknecht, Adrian Seville, Ernst Strouhal, David Tartakover, Milan Vego.

Campus Verlag. Frankfurt/New York 2016

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.