\

Agoraphonie

Tanz Performance
➜ edit + new album ev_02xyoAhjYWEK6LzD0nScce
1 Termin
Freitag 18. Oktober 2024
18. Okt. 2024
Fr
17:00
Performance
Agoraphonie bis 18:00

Tanzinstallation im öffentlichen Raum

AGORAPHONIE ist eine Performanceinstallation im öffentlichen Raum, die die Stadt als einen Ort permanenter räumlicher Verhandlung reflektiert. Das Verhältnis von Klang und Körper steht dabei im Mittelpunkt. Die vier, mit Megaphonen ausgestatteten Tänzerinnen setzen sich mit dem Rauschen der Stadt als relationale Kraft auseinander, als Masse von Druckwellen, die von maschinellen wie organischen, menschlichen wie tierischen, lebendigen wie nicht-lebendigen Akteur:innen produziert werden um Materien in Schwingung zu versetzen, Umgebungen zu verformen, Raum einzunehmen, Körper wuchern zu lassen und sich Gehör zu verschaffen. Was bedeutet es mit dem Körper zu hören und welche Formen von Verhandlung lässt dies zu? Inwiefern spiegeln sich die politischen Kämpfe um Raum in den Klängen der Stadt und werden in ihnen ausgetragen?

Im antiken Griechenland war die Agora der zentrale Fest-, Versammlungs- und Markplatz einer Stadt. Als Veranstaltungsort religiöser Feste und Platz der Volks- und Gerichtsversammlungen fungierte die Agora als zentrale Drehscheibe der Verhandlungen öffentlichen Lebens. Agoraphonie ist ein Versuch mit den Mitteln von Tanz und Musik auf städtischen Plätzen temporäre Orte zu produzieren, die eine andere Perspektive auf die urbane Klanglandschaft erlauben.

Gefördert von der MA7 Abt. Musik und dem Bezirk Neubau

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.