Verbindung zu esel.at
Mittwoch
29.
Mai
2024
29.
Mai
2024
Mittwoch
Mi
17:00
Antisemitismus gegen jüdische Ärzte
Die weltberühmte Wiener Schule der Medizin erbrachte große Forschungsleistungen und neue Behandlungsmöglichkeiten, unter den Protagonisten befanden sich viele jüdische Ärzte. Diese kamen ins Visier eines speziellen Antisemitismus, der in der NS-Zeit zur Staatsideologie wurde. Die meisten Mediziner:innen konnten rechtzeitig vor ihrer Deportation ins Ausland flüchten. Die zurück gebliebenen kümmerten sich um die letzten in Wien verbliebenen Jüdinnen und Juden, andere Patient:innen durften sie nicht mehr behandeln.
mit Kurator Marcus G. Patka
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.