\

Barbi Marković: Piksi-Buch

Literatur Lesung
➜ edit + new album ev_02yjWQGFjJnyk3sMi9AUZc
1 Termin
Dienstag 7. Jänner
7. Jän.
Di
19:00
Lesung
Barbi Marković: Piksi-Buch

Verlag Voland & Quist
Johanna Öttl MODERATION

Im Viertelfinale der WM 1990 verliert Jugoslawien gegen Argentinien und bald beginnt der Zerfall Jugoslawiens: Zwei kollektive Traumata, die Barbi Marković am Ende ihres Buches zusammenführt. Es setzt die Erkundung einer gesellschaftlichen Atmosphäre fort, die im Roman Die verschissene Zeit (2021) begonnen hat. Außerdem ist Piksi-Buch eine bissige Untersuchung von Rollenbildern, befragt die identitäts- und ideologiestiftende Bedeutung von Sport und spielt mit dem Genre der Sportreportage – im Gewand der Erinnerung an eine Vater-Tochter-Beziehung, die sich bei gemeinsamen Stadionbesuchen entfaltete.

Barbi Marković, *1980 in Belgrad. Hörspiele, Theaterstücke, Prosa. Zuletzt: Minihorror.
Prosa (2023).

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.