\

Bauer auf E4. Der Schaukasten eröffnet.

Bildende Kunst Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvByc6mIZ1YeRj6T4nFH
1 Termin
Samstag 16. Juni 2012
16. Juni 2012
Sa
10:00
Bauer auf E4. Der Schaukasten eröffnet.
Schaukasten - Interessensraum für Zeitgenossenschaft Märzstraße 67, 1150 Wien

Bauer auf e4 – Der Schaukasten eröffnet.
Samstag, 16. Juni 2012 ab 10 Uhr
Kuratiert von Daniela Hahn und Andrea Lehsiak.

Der SCHAUKASTEN öffnet erstmals seine Schranktüren und macht dabei den Anlass selbst zum Thema: Die Eröffnung.

Bauer auf e4, ein klassischer Eröffnungszug im Schach, der bis ins 20. Jahrhundert oft als einzig vernünftiger Anfangszug angesehen wurde, bedeutet auch für den Schaukasten die ersten Schritte. Gekoppelt an das Restaurant AUGUSTIN ist hier ein Raum für zeitgenössisches urbanes Erleben und eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler im Bereich der bildenden und darstellenden Kunst, Musik, Design und Literatur.

Mit von der Partie sind Razvan Botis (Rumänien), Iv & Candie (Ungarn), Linus Riepler (Österreich) und Julian Wallrath (Deutschland). Gemeinsam reflektieren ihre Werke – ironisch, analytisch, gegensätzlich und prekär – das allgemein gültige Vernissagegehabe. Denn es ist nicht nur eine Präsentation von Werken, eine Ausstellungseröffnung bedeutet auch eine festliches Get-together und einen guten Grund in der Gesellschaft sehen und gesehen zu werden. Im Zuge der „Guten Morgen Vernissage“, dem gemütlichen vernissieren ab zehn Uhr morgens, bieten der SCHAUKASTEN und der Frühstückssalon AUGUSTIN einen Ort der Zusammenkunft und des Austausches kunstaffiner Wesen.

Zu den Künstlern:
Julian Wallrath hat alles im Gepäck, was für eine klassische Ausstellungseröffnung benötigt wird. Nicht das Kunstpublikum, sondern das Objekt selbst bildet hier das Zentrum seiner Betrachtung. Mittels diesem objektorientiertem Zugang, verleiht er den Dingen einen symbolischen Charakter und lässt diese als Relikte einer Vernissage erscheinen. Razvan Botis fokussiert das Subjekt jener Betrachtung – das Publikum – selbst. In seinem inszenierten Selbstbildnis mimt er den ebenso blasierten wie blamierten Edelmann. Das ungarische Künstlerinnenduo Iv & Candie reproduziert in ihren collagenartigen Fotoarbeiten das Geschehen auf dem Laufsteg der Eröffnungszeremonie. In facebookesker Manier dokumentieren sie hier schnappschusshaft und sind dabei „not ironic at all!“. Und was bleibt am Ende? In Linus Rieplers Arbeit bedient das Kunstwerk nicht per se den Betrachter. Es verlangt nach einem Handeln - sonst bleibt es verschlossen. Aktiv tritt man hier mit dem Werk in Beziehung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.