\

Bauvisite: Die HausWirtschaft

Führung
➜ edit + new album ev_02xZPFK0m627UgWcXLLTVq
1 Termin
Freitag 8. März 2024
8. März 2024
Fr
15:00
Bauvisite: Die HausWirtschaft

Die HausWirtschaft
Wohnen und Arbeiten im Nordbahnhofviertel
Bauvisite 239

Die Nachbarschaft von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach ist eine Idealvorstellung städtischer Dichte. Nachdem sich die großmaßstäbliche Funktionstrennung der Moderne als höchst problematisch erwiesen hat, sind feinkörnige Mischungen wie in der Gründerzeit wieder ein Vorbild. Die Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den Wohnraum eindringen lassen, mit Vor- und Nachteilen. Die Stadt Wien versucht mit dem Fachkonzept „Produktive Stadt“ dem Nicht-Wohnen wieder Platz einzuräumen. Doch in der Praxis scheitern die Modelle oft an den unterschiedlichen Interessen und Vergabesystemen. Die Gewerbe-Baugruppe „Die HausWirtschaft“ hat ein eigenes Genossenschaftsmodell entwickelt und gemeinsam mit einszueins architektur und dem Bauträger EGW umgesetzt. Alle Gewerbeflächen waren beim Einzug bereits vergeben. Ein Erfolgsmodell mit Vorbildcharakter?

Es führen: Peter Rippl (Geschäftsführer, Die HausWirtschaft), Markus Zilker (einszueins architektur)
Moderation: Maik Novotny / ÖGFA

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.