\

Belinda Kazeem-Kamiński

To let them know, what we think about them
Zeitgenössische Kunst Installation

Asafo-Flaggen erzählen von westafrikanischen Performer*innen im kolonialen Wien – Kunst, Geschichte und Widerstand vereint.

➜ edit + new album ev_0306QouW9bRPUfDsdf8mp0
1 Termin
Donnerstag 12. Juni
12. Juni
Do
19:00
Eröffnung
Belinda Kazeem-Kamiński
Schaufenster
eSeLschwarm – für Community Perspektiven

„To let them know what we think about them“ besteht aus drei Asafo-Flaggen, die Belinda Kazeem-Kamiński gemeinsam mit dem ghanaischen Flaggenmacher Baba Issako entwarf. „Asafo“ bedeutet „Kriegsvolk“ und bezeichnet traditionelle Krieger*innen-organisationen in Ghana, die ihre Gemeinschaften schützen. Asafo-Flaggen waren nicht nur Symbole, sondern visuelle Metaphern für gemeinsame Geschichte, Ereignisse oder Aphorismen.

Die Flaggen wurden von der Künstlerin als Gedenken an westafrikanische Performer*innen geschaffen, die im kolonialen Kontext in Wien auftraten. Hier für wählte sie drei Motive: ein Mädchenporträt nach einer Fotografie, vermutlich von Peter Altenberg; eine Hand mit dem Sankofa-Vogel, der aus der Adinkra-Zeichensprache stammt und die Notwendigkeit unterstreicht zurückzublicken, um die Zukunft zu gestalten; sowie eine Hand mit einer Erdnuss. Die Erdnuss verweist auf auf den wienerischen Begriff „Aschanti“, ursprünglich die deutsche Übersetzung für „Asante“, das Volk des gleichnamigen Königreichs im heutigen Ghana.

 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.