\

Bernhard Hosa - Zero

Öffentlichkeit Eröffnung Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuwgNhSTCdt4uB6C0n
1 Termin
bis Donnerstag 2. September
29. Juli 2010 -
Do 2. Sep. 2010
19:00
Bernhard Hosa - Zero

Hosa zeichnet den schwarzen Riss nach, der sich durch die Gesellschaft zieht und Böse großzügig von Gut separiert, brennt die Unmöglichkeit der Reintegration in U-Bahn-Tickets ein. Er etikettiert Texte zur Null-Lösung und zu Gesellschaftlicher Sicherheit mit olympischen Ringen. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Theorien, die Angst vor der kleinen Freiheit produzieren und Einschränkung als Prävention zelebrieren, wird neu gestellt.
Bei Hosa ist der Baseball nicht nur ein Instrument der Zerstörung, sondern auch ein Symbol der Verfehlung und illustriert die forcierte Negation einer Rehabilitation. Das Prinzip ist nicht Verbesserung von Bedingungen, sondern Ausschluss des Unerwünschten. Hosa stellt zu einfache Lösungskonzepte in Frage, konserviert die beängstigenden Aspekte der Unordnung und stellt sie in sauberer Ästhetik in der Galerie aus.

KURZBIOGRAPHIE
BERNHARD HOSA geboren 1979 in Amstetten/Niederösterreich / lebt und arbeitet in Wien / 1999-2004 Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien / 2010 Atelierstipendium in Berlin des Aargauer Kuratorium (CH) / 2009 Atelierstipendium in Paris des Bundeskanzleramtes / 2007, Anerkennungspreis für Bildende Kunst des Landes Niederösterreich / Atelierstipendium in Rom des Bundeskanzleramtes

Zur Eröffnung spricht: Melanie Gadringer, Kultur- und Filmwissenschaftlerin, Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.