\

Blickle Archive Series #30

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvTQV2EjpPvd1DLKry
1 Termin
Mittwoch 14. November 2018

18.00 - 19.00
KURATORENFÜHRUNG MIT SEVERIN DÜNSER: DER WERT DER FREIHEIT

18:30
Das Interview II: Interviews und das Begehren der Emanzipation

Mit Arbeiten von Alejandra Riera, Julika Rudelius, Ingrid Wildi u. a.

Im Gespräch mit der Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Angelika Bartl (Berlin) steht das besondere Begehren der Emanzipation, das die vorgestellten Videos miteinander verbindet, im Zentrum der gemeinsamen Überlegungen. (Antonia Rahofer)

Interviewtechniken kommen nicht nur in unterschiedlichsten Disziplinen und Wissensfeldern zum Einsatz, sondern auch im künstlerischen Feld. Neben der Kunstkritik und der Kunstwissenschaft bedienen sich westliche Künstler_innen seit den 1960er-Jahren des Interviews als Instrument künstlerischer Praxis.

Im Rahmen zweier Abende und eines Workshops werden ausgewählte Aneignungen des Interviews im Bereich der Videokunst untersucht. Die präsentierten Interviewanwendungen stellen eine produktive Spannung zwischen wissenschaftlichen Ansprüchen und den Potenzialen der Fiktionalisierung zur Diskussion. Sie werfen Fragen nach dem dadurch transportierten Verständnis von Kommunikation, Körper, Authentizität und Macht auf.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.