\

Buchpräsentation Judith Fegerl: #64 hot-wired

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYvkJUZLBV659nqPre
1 Termin
Dienstag 20. Mai 2014
20. Mai 2014
Di
19:00
Buchpräsentation Judith Fegerl: #64 hot-wired

Buchvorstellung und Gespräch mit Judith Fegerl und Francesco Stocchi

Judith Fegerls Arbeit “#64 hot-wired” entstand 2011 und umfasst eine 64-teilige Serie von beidseitigen Zeichnungen, die nun in einem Buch zusammengeführt wurde. Die Künstlerin bezieht sich auf Fred Sandbacks Studie “Sixty-Four Three-Part Pieces”, veröffentlicht im Katalog zu seiner Ausstellung im Kunstraum München 1975 – anstelle der drei gezeichneten Linien hat sie jedoch einen einzelnen Kupferdraht durch das zuvor perforierte Papier gezogen und die beiden Drahtenden miteinander verlötet.

Francesco Stocchi, Kurator am Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam, bespricht in seinem Text “Behind the Lines” die künstlerische Praxis des Zitats anhand von Judith Fegerls Papierarbeit.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.