\

Buchvorstellung: Thomas Edlinger - Der wunde Punkt

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYz62uKf1d6d1krRB2
1 Termin
Mittwoch 9. September 2015
9. Sep. 2015
Mi
20:30
Buchvorstellung: Thomas Edlinger - Der wunde Punkt

Buchvorstellung: THOMAS EDLINGER: Der wunde Punkt. Vom Unbehagen an der Kritik.

Gäste: ISOLDE CHARIM (Diskussion), CHRISTOPH GRISSEMANN (Leihstimme), Katharina Seidler (dj)

eintritt frei

Thomas Edlinger:
Der wunde Punkt
Vom Unbehagen an der Kritik

Kritik ist Volkssport. Jeder kritisiert jeden – im Wirtshaus, im Internet, an der Universität. Gleichzeitig werden die Defizite der Kritik kritisiert. Sie greife zu kurz oder gehe zu weit, sei autoritär, dekorativ oder schlicht wirkungslos. In Anlehnung an Jean-Luc Godard könnte man sagen: »Kritik ist nicht die Beurteilung der Wirklichkeit. Kritik ist die Wirklichkeit der
Beurteilung.«
Auf jeden Fall verändert Kritik die Welt – zumindest indirekt: als relativistische Hyperkritik, die Gemeinsamkeiten sabotiert, als Kapitalismuskritik, die den Kapitalismus fit hält, oder als Miserabilismus, der sich am Übel in der Welt ergötzt. Thomas Edlinger spürt der Fetischisierung der Kritik dort nach, wo es wehtut, und zeigt, wie sich der Unmut in postkritische Haltungen übersetzt.
© 2015 Suhrkamp Verlag AG, Alle Rechte vorbehalten

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.