Verbindung zu esel.at
Mittwoch
8.
Juni
2011
8.
Juni
2011
Mittwoch
Mi
19:00
Ceija Stojka – Zeitzeuginnengespräch
Ceija Stojka wurde als Kind im Nationalsozialismus verfolgt, weil sie Romni ist. Ein Großteil ihrer Familie wurde ermordet, sie selber in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, danach in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück und von dort nach Bergen-Belsen deportiert. In den 1980er Jahren begann sie sich literarisch mit ihrer Verfolgungsgeschichte, aber auch mit der Situation der Roma im Österreich der Nachkriegszeit auseinanderzusetzen.
Ceija Stojka, Schriftstellerin, Malerin, Musikerin
Moderation: Andreas Peham, Dokumentationsarchiv des
österreichischen Widerstandes
In Kooperation mit GEDENKDIENST
Archiv-Screenshot:
