\

Cooking the Books

Zeitgenössische Kunst Bildende Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02zy13pjnX37NFaZpn4Rv2
1 Termin
Dienstag 27. Mai
27. Mai
Di
18:00
Vortrag
Cooking the Books
Raum 623

Organisiert von der Abteilung für Malerei im Rahmen von Chantal Kaufmanns Seminar Why Galleries.

Der in Berlin lebende Galerist Hannes Schmidt wird Einblicke in seine vielfältigen Erfahrungen geben – von fder Arbeit als Künstler über die Mitbegründung des nomadischen Projektraumes Dingum bis hin zu seiner aktuellen Rolle als Galerist von Schiefe Zähne. Dabei spricht er über Herausforderungen, Möglichkeiten und Überschneidungen zwischen künstlerischer Praxis, experimentellem Kuratieren und dem Galeriebetrieb.

Hannes Schmidt lebt seit 2001 in Berlin, wo er zunächst als Künstler tätig war. Im Jahr 2011 gründete er gemeinsam mit Dennis Schroer das nomadische Ausstellungsprojekt Dingum (2011-2016). Anfang 2017 ursprünglich als nicht-kommerzieller Projektraum gestartet, betreibt Schmidt seit 2018 Schiefe Zähne als kommerzielle Galerie. Seit Gründung besteht das Programm aus sorgfältig kuratierten Ausstellungen und weiteren Projekten, bei denen ein diskursiver Fokus sowie gesellschaftskritische Ansätze im Vordergrund stehen.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.