\

Das kurze Leben der Ruth Maier

Zivilgesellschaft Geschichte Ausstellung
➜ edit + new album ev_030nse3jNjpgLuKcRtv7eX
2 Termine
Mittwoch 17. September
17. Sep.
Mi
18:00
Eröffnung
„Ich bin Ruth” bis 19:30
Äußeres Burgtor
Ausstellungseröffnung mit Lesung
eSeL – Artverwandtes
Donnerstag 18. September - Mittwoch 15. Oktober
Do 18. Sep. -
Mi , 15. Okt.
Ausstellung
Das kurze Leben der Ruth Maier
Äußeres Burgtor

Ausstellung in der Krypta des Österreichischen Heldendenkmals im Äußeren Burgtor der Wiener Hofburg am Heldenplatz von 18. September 2025 – 15. Oktober 2026.

Freier Eintritt während der Öffnungszeiten der Krypta (Mo bis Fr von 9 bis 16 Uhr)*.

Ausstellungseröffnung am 17. September 2025, 18 Uhr - Suse Lichtenberger, Anna Kramer und Claudia Kottal lesen aus ihrem Theaterstück „Ich bin Ruth“ - Anmeldung erbeten

Ruth Maier wird 1920 in Wien geboren und erlebt als Jugendliche den sogenannten Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. Als Jüdin darf sie keine öffentliche Schule mehr besuchen und flüchtet 1939 nach Norwegen, wo sie 1940 die Lyrikerin und ihre künftige Partnerin Gunvor Hofmo kennenlernt. Doch schon 1942 endet das Leben von Ruth Maier nach nur 22 Jahren mit der Deportation aus Oslo und ihrer Ermordung im KZ Auschwitz.

Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) statt.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.