\

Dekoloniale Museumspraxis im Weltmuseum Wien

feminismen diskutieren
Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_0302TrfWCXVEbMaXjZCpLM
1 Termin
Montag 2. Juni
2. Juni
Mo
19:00
Diskussion
Dekoloniale Museumspraxis im Weltmuseum Wien
eSeLschwarm – für Community Perspektiven
eSeL – Denkfutter

Die Defizite im österreichischen Diskurs über die eigene koloniale Vergangenheit brauchen Aufarbeitung. Die aktive Beteiligung von Institutionen und Wissenschaft an kolonialen Projekten sind bis heute in anthropologischen und ethnographischen Museumspraxen sichtbar. Wie äußern sich diese Praktiken im Weltmuseum in Wien? Was möchte das Museum mit den bisherigen (dekolonialen) Strategien erreichen? Welche Hürden gibt es in der Umsetzung? Wer sind relevante Akteur*innen in der österreichischen Debatte?

Thanina Chikhoune, Sozialwissenschafterin, Wien
Marcela Torres Heredia, Decolonizing in Vienna
Moderation: Diana Köhler, VfW, ORF, Wien

In Kooperation mit dem Verband feministischer Wissenschafteri*nnen.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.