\

Demokratiewoche

Hingehen – Zuhören – Mitreden!
Öffentlichkeit Zivilgesellschaft Veranstaltungsreihe
➜ edit + new album ev_031JnS3DNZEmV3e4CrxqPP
3 Termine
bis Sonntag 26. Oktober
Veranstaltungsreihe
Demokratiewoche
Freitag 24. Oktober

80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU Beitritt – heuer gibt es viele Anlässe zum Feiern und Erinnern, aber auch zum Nachdenken und Handeln.

Programm:
So 20.10. – Mo 26.10.
Ausstellung, Videoinstallation, Büchertisch zum Thema Demokratie

Mo 20.10., 12h
Pressekonferenz und Ausstellungseröffnung

Di 21.10., 16 – 20h
Demokratie entwickeln – Ver-Führung zum Tun. Workshop

Mi 22.10., 16 – 18h
Demokratie, Migration, Staatsbürgerschaft. Gespräch mit Rainer Bauböck & Gerd Valchars, Moderation: Olga Kosanović

Mi 22.10., 19 – 21h
Film: Der Mann auf dem Balkon. Rudolf Gelbard, KZ-Überlebender - Zeitzeuge - Homo Politicus. Doku von Kurt Brazda, Produktion: WIFAR 2008, 59 Minuten

Do 23.10., 16:30h
Diskussion: Demokratiebildung! Welche Inhalte, Methoden und Lehrkräfte im neuen Schulfach?

Fr 24.10., 18 – 21h
Mehr, mehr Demokratie. Musikalisch szenisch, kollektiv, intelligent, dialogisch lebendig

Sa 25.10., 13 – 15h
Wander-Plakatausstellung „Reden wir über Wien“

Sa 25.10., 16 – 18h
Schule als Ort gelebter Demokratie. Podiumsdiskussion im Rahmen der betrifft.demokratie-Reihe „Demokratie im Gespräch“

Sa 25.10., 19 – 20:30h
Demokratie und Neutralität. Streitgespräch über die Verteidigung der Demokratie. Friedhelm Frischenschlager und Heinz Gärtner. Moderation: Alexandra Föderl-Schmid

So 26.10., 18:00 – 21h
Symposium „Himmel und Erde“– „Wir Muslim:innen lieben Demokratie“

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.