\

Der Reflexbogen

Wunderwaffe oder Symbol?
Geschichte Diskussion
➜ edit + new album ev_02zpsxBLSCj4jsoUGv3qmM
1 Termin
Mittwoch 21. Mai
21. Mai
Mi
17:00
Diskussion
Der Reflexbogen bis 18:00

Diskussionsformat zur Schließung der Ausstellungssäle 1 und 2.

Diskussionsformat mit Thomas Reichl, HGM-Kurator, und der HGM-Kulturvermittlung zur Schließung der Ausstellungssäle “Dreißigjähriger Krieg” und ”Maria-Theresien-Saal”.

Wenn man sich den Reflexbogen samt Köcher mit seinen feinen Verzierungen ansieht, denkt man eher an ein Kunstwerk als an eine Waffe. War dies Absicht? Wollte man bei der Herstellung den eigentlichen Zweck dieser Waffe verharmlosen? Als Besucher lassen wir uns oft durch die Optik täuschen, reflektieren dabei gar nicht, für welchen Zweck ein solcher Bogen eigentlich gebaut wurde. Was kann uns ein osmanischer Reflexbogen heute erzählen? Diskussion in der Kleingruppe mit Thomas Reichl, Leiter der Sammlung Waffen und Technik, und dem Restaurator Andreas Sulz.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.