\

Die Denkmäler Fritz Wotrubas

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYzA8e4bvfFth149XM
1 Termin
bis Freitag 16. September
16. Sep. 2015 -
Fr 16. Sep. 2016
19:00
Die Denkmäler Fritz Wotrubas
- Schweizergarten

Vom Künstlergedenken bis zum Bekenntnis gegen politische Gewalt

Mit Ausstellungskuratorin Gabriele Stöger-Spevak (Fritz Wotruba Privatstiftung)

Denkmäler als Orte der öffentlichen Erinnerung und des Gedenkens bedienen sich seit der Antike des Mediums Skulptur. Zur massentauglichen Repräsentation gesellschaftlicher und politischer Ideen wurde die Skulptur seit dem späten 19. Jahrhundert herangezogen. Gabriele Stöger-Spevak spricht über den Aspekt der Denkmäler in Fritz Wotrubas Werk, beleuchtet die Entstehungshintergründe und die Rezeption der Denkmalprojekte und analysiert die von Fritz Wotruba verwendete Symbolik.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.