\

Die Kunst von Offenheit und Kollaboration

Theorie Zeitgenössische Kunst Workshop
➜ edit + new album ev_02vmaZ128tFSmjISJQyYQk
1 Termin
Montag 9. Mai 2016
9. Mai 2016
Mo
13:00
Die Kunst von Offenheit und Kollaboration

Workshop
Vortragende: Magdalena Reiter, Stefan Kasberger, Christopher Kittel

Wann kann eine Öffnung des kreativen Prozesses nützlich sein? Welche Kollaborationsmöglichkeiten eröffnen sich dadurch? Und welche Tools sind dafür geeignet?
Kreative lernen im Workshop wie man Gestaltungsprozesse offen macht, erhalten eine Übersicht über das aktuelle Lizenzrecht und lernen, wie man eigene Arbeiten am besten dokumentiert. Der Workshop bietet dabei einen Rahmen, in dem sowohl Neues erforscht, wie auch bestehende Praktiken reflektiert und untereinander ausgetauscht werden können. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des WTZ Ost mit Open Knowledge Austria und openscienceASAP

STEFAN KASBERGER ist Open Science Koordinator bei Open Knowledge Austria, Gründer von openscienceASAP und Training Manager bei ContentMine.
CHRISTOPHER KITTEL ist Gründer von openscienceASAP und Training Manager bei ContentMine.
MAGDALENA REITER arbeitet als selbständige Designerin mit dem Schwerpunkt Open Design und kollaboratives Arbeiten. Sie ist für unterschiedliche Initiativen tätig, die sich für kreative, digitale Gemeingüter einsetzen und untersucht dabei, welche Bedingungen fruchtbar für kollaboratives Schaffen und kreative Zusammenarbeit sind.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.