\

Die Mobilisierung der Refugee Protest Bewegung in Österreich und in der EU

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmetzXH2dKQY8IlMHibn
1 Termin
Dienstag 7. Oktober 2014
7. Okt. 2014
Di
18:00
Die Mobilisierung der Refugee Protest Bewegung in Österreich und in der EU

Ein Forum organisiert von Marissa Lôbo (Aktivistin und Künstlerin; maiz – Autonomes Zentrum von & für Migrantinnen) und Marina Gržinic (Künstlerin und Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien)

SprecherInnen:
Khan Adalat (Flüchtling und Aktivist)
Ilker Ataç (Politikwissenschaftler an der Universität Wien)
Clifford A. Erinmwionghae (Migrant und Aktivist)
Njideka Stephanie Iroh (Schriftstellerin und Performerin; PAMOJA – The Movement of the Young African Diaspora)
Ines Mahmoud (politische Aktivistin und Schriftstellerin; Refugee Protest Camp Wien)
Gin Müller (Dramaturg_in, Performer_in und Aktivist_in)

Im Zentrum des Forums steht die Frage, wie sich der kapitalistische Diskurs - in Folge des Falls der Berliner Mauer und nach 9/11 - vom Schutz der Menschenrechte hin zu einer Politik der Abschottung und Abschiebung von Flüchtlingen und Asylsuchen gewandelt hat. Die Wiener Refugee Bewegung zeigte 2012 ein kraftvolles Gegenbeispiel der Selbstmobilisierung und Selbstartikulation. Der selbstorganisierte Flüchtlingsprotest, der von vielen Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien unterstützt wurde, war schnell mit einem immensen politischen Druck sowie Tendenzen der Kriminalisierung konfrontiert. Nach zwei Jahren gibt es nun eine weitere Möglichkeit der öffentlichen Diskussion und Analyse – dessen, was war, und dessen, was in Zukunft getan werden muss.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.