\

Die Utopie einer vorurteilsfreien Gesellschaft

Theorie Zeitgenössische Kunst Workshop Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ4hMm89jaINv6DgT2
1 Termin
Donnerstag 18. Mai 2017
18. Mai 2017
Do
17:00
Die Utopie einer vorurteilsfreien Gesellschaft

Workshop mit anschließendem Vortrag

17.00 Workshop / Anti-Bias-Werkstatt
Erforschung der im Alltag angesiedelten Normalität von Rassismus und Diskriminierung und Reflexionsprozess nach einer Übung der Anti-Bias-Werkstatt

19.00 Vortrag: RE-ENACTING OFFENCES
Die Kunstprojekte, die María Linares realisiert und kuratiert, zielen weniger auf die Betrachtung ihrer Arbeit in Kunstausstellungen ab, als auf eine aktive Teilnahme von Ausstellungsbesucher_innen und darauf, Passant_innen im Stadtraum zu überraschen und in ihre Aktionen miteinzubeziehen. Ihr Projekt RE-ENACTING OFFENCES, das auf der Übung der Anti-Bias-Werkstatt basiert, analysiert öffentliche Räume.

María Linares, Künstlerin, Philosophin, Kuratorin, Wien/Bogota

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.