\

Drei Wege zum See

Öffentlichkeit Screening
➜ edit + new album ev_02vmeun4a8YnYePQ4XQWnv
1 Termin
Samstag 2. Oktober 2010

RETROSPEKTIVE MICHAEL HANEKE SA 2.10. bis MI 20.10.10

Drei Wege zum See, A/BRD 1976

Kann man unbeschwert nach Hause zurückkehren? Als die zur Starfotografin avancierte Elisabeth Matrei anlässlich eines Besuchs bei ihrem Vater wieder in ihre Heimatstadt Klagenfurt fährt, löst eine Wanderung durch die Schauplätze ihrer Kindheit eine Reihe von Selbstreflexionen aus. Insbesondere eine unglückliche Liebesgeschichte, die ihrem Lebensentwurf einen erst nachträglich erfahrbaren Knick verpasst hat, kommt beim Gang zum Wörthersee wieder an die Oberfläche. Spielte schon die Literaturvorlage Ingeborg Bachmanns mit den Optionen von Medialisierung und zu ergehendem System aus Verweisen, findet sich dieser Zugang in Hanekes wunderbarer Verfilmung in gesteigerter Form wieder: Die weitere Sequenzierung der Handlung unterstreicht noch die Fragmentiertheit der narrativen Strukturangebote, die Kameraarbeit erinnert auf subtile Weise an die wechselnden Erzählperspektiven der literarischen Vorlage. Die Welt ist aus den Fugen, ganz still.

Der Österreicher Michael Haneke zählt unbestritten zu den Virtuosen des Weltkinos. Mit seinen Filmen widmet er sich unablässig und ohne Kompromisse den Abgründen der Gesellschaft. Das Filmarchiv Austria zeigt nun die bislang umfassendste Retrospektive in Österreich, bei der nicht nur sein preisgekröntes Kino-OEuvre, sondern auch sein vielseitiges Fernseh(-film-)schaffen präsentiert wird.

Kurator: Lukas Maurer

Tickets:
Normalpreis: 7,50 EUR
Ermäßigt: 5 EUR

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.