\

Ein Objekt, Drei Perspektiven. Das ?Weiß-Panorama?

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ5MP8tKF8PfEuHcA1
1 Termin
Donnerstag 7. September 2017
7. Sep. 2017
Do
18:30
Ein Objekt, Drei Perspektiven. Das ?Weiß-Panorama?

Die fotografische Rundansicht der Stadt Wien, aufgenommen vom Stephansturm entstand 1860 in 12 Teilen und wird Leopold Weiß zugeschrieben. Die Einrüstung und der Umbau der Turmspitze boten eine willkommene Gelegenheit die Stadt erstmals aus einer Höhe von 70 Klaftern abzulichten.

Susanne Winkler, Kuratorin am Wien Museum, erläutert die entstehungs- und objektgeschichtlichen Aspekte des Werks, Instagramer Oliver Oth vergleicht das Bild mit aktuellen Panoramadarstellungen auf Instagram, und der Literaturwissenschaftler Chris Zintzen-Bader bringt Adalbert Stifters Panoramabeschreibung Wiens vom Stephansdom aus in die Diskussion ein.

Moderation: Christine Koblitz, Wien Museum

Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.