Verbindung zu esel.at
Donnerstag
8.
Juni
2017
8.
Juni
2017
Donnerstag
Do
18:30
Ein Objekt, Drei Perspektiven. Huber-Plan
Die Gesamtansicht der Stadt von Joseph Daniel von Huber bildet den Höhepunkt dieser Art der kartografischen Darstellung in Wien und geht auf einen Auftrag von Kaiserin Maria Theresia zurück. An diesem Abend referiert Jan Mokre, Leiter der Kartensammlung der Nationalbibliothek über die Entstehung und kartografiegeschichtliche Bedeutung des Plans; Sándor Békési, Kurator im Wien Museum, konzentriert sich auf die Darstellung von Zentrum und Vorstadt, Grünraum und Stadtentwicklung; Heike Krause, Mitarbeiterin der Stadtarchäologie, erläutert den Wert des Plans für die heutige historisch-archäologische Forschung.
Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten
Archiv-Screenshot:
