\

Eingestickt

Zur Erinnerung an 67 Menschen, die 1940 in Hartheim ermordet wurden
Kunst Fotografie Zivilgesellschaft Geschichte Installation
➜ edit + new album ev_031JjJ7eJOVHBvzp9FLfgK
1 Termin
Donnerstag 11. Dezember - Sonntag 10. Mai 2026
Do 11. Dez. -
So 10. Mai 2026
Installation
Eingestickt
Foyer

Einem Familienfoto auf der Spur: Als Ulrike Wieser ein Bild ihrer Großcousine Elfi Schlager entdeckt, öffnet sich ein verdrängtes Kapitel der Familiengeschichte. Elfi war zehn Jahre alt, als sie gemeinsam mit 66 weiteren Bewohner*innen des St. Josef-Instituts in Mils/Tirol in die Tötungsanstalt Hartheim gebracht und dort ermordet wurde.

Die Opfer der NS-Medizinverbrechen stehen bis heute am Rand der Erinnerung. Wieser durchdringt das Schweigen und Vergessen und geht mit Historiker*innen, Chronist*innen und Familienmitgliedern den Leerstellen in der Erinnerung an diese Menschen nach. Daraus entstand eine künstlerische Installation aus 67 bestickten Fotografien. Bunte eingestickte Blumen und Namen verankern die Opfer in ihren Geburtsorten und in der Erinnerungskultur.

Eine Ausstellung von Ulrike Wieser, Melanie Dejnega und Antonia Plessing in Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte Österreich.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.