\

Es gilt die unSchuldsvermutung!

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZV2RzSAOR9FYKbDub
1 Termin
Dienstag 29. November 2011
29. Nov. 2011
Di
20:00
Es gilt die unSchuldsvermutung!

q/Talk, Di 29. Nov: Es gilt die unSchuldsvermutung!
Bürger unter Generalverdacht und stundenlange Einvernahme von Chattern Referent: RA Mag. Ewald Scheucher

29. November 2011, 20.00 (Einlass 19.00) Raum D / Museumsquartier / MQ Wien
Gerade hat der Ministerrat die Verschärfung des Sicherheitspolizeigesetzes (SPG) beschlossen, und wieder verliert der unbescholtene Bürger. Bereits heute werden jugendliche Chatter zu stundenlangen Einvernahmen auf die nächste Polizeiwache gebeten. Es soll eine erweiterte Gefahrenforschung geben. Werden Internet-Kenntnisse, Twitter-Nutzung oder der Besitz einer Guy Fawkes-Maske in Zukunft bereits reichen um sich verdächtig zu machen, und wie soll man sich verhalten, wenn die Polizei zweimal klingelt.

Bei jeder Verschärfung der Gesetze wird behauptet, die Bürger sollen das Ganze nicht so persönlich nehmen, da nicht einmal die bestehenden Gesetze voll ausgenutzt werden. Georg Markus Kainz begibt sich auf die Suche der täglichen Realität mit seinem Gast Rechtsanwalt Mag. Ewald Scheucher, der sich in seiner Arbeit unter anderem den Themen Verfassungsrecht (insb. Grundrechte und bürgerliche Freiheiten), Medienrecht und Fremdenrecht widmet.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.