\

Digital Repair

Kunst Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02v5MHxZXRs5Am3NZFbkEF
1 Termin
Freitag 17. November 2023
17. Nov. 2023
Fr
18:00
Digital Repair
Aula

Vortrag von Kader Attia und Noam Segal (In Englisch)
Die Organisatoren sind die Sektion für internationale Kulturangelegenheiten des österreichischen Außenministeriums sowie die Akademie der bildenden Künste Wien.

Die künstlerische Arbeit von Kader Attia, die auf umfassende Weise in die Gestaltung von Diskurs und sozialen Situationen ausgreift, findet seit Jahren unter anderem unter dem Stichwort „Repair“ statt. Seine Arbeit reagiert damit auf soziale, koloniale und ökologische Defekte und auf Bedeutungskonflikte, die durch Formen ästhetischer Neuanordnung symbolisch und real repariert und geheilt werden oder zumindest Prozessen der Regeneration zugänglich gemacht werden.

Der Begriff der Regeneration beschreibt zugleich eine grundlegende Perspektive zeitgenössischer ökologischer und technologischer Politik, in der es nicht nur um die Perspektive des Fortbestands („der Nachhaltigkeit“), sondern auch um Kulturen der Wiederherstellung und der Genesung oder das Erscheinungsbild generativer Zukünfte durch Reproduktion bestehender Systeme geht.

Im Vortrag werden der algerisch-französische Künstler Kader Attia und die Kuratorin Dr. Noam Segal Perspektiven digitaler Kultur unter dem Gesichtspunkt einer Ästhetik der Regeneration erörtern und damit auch die kulturpolitische Frage nach der Verantwortung von Kunst und Kultur in Zeiten umfassender ökologischer Zerstörung und technologischer Beschleunigung und der Verbindungen zwischen beiden stellen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.