\

Maciunas’ Learning Machines

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYTw5V0NyX4UTk3XIo
1 Termin
Mittwoch 15. Februar 2012
15. Feb. 2012
Mi
19:00
Maciunas’ Learning Machines

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19.00

Maciunas’ Learning Machines

Buchpräsentation

Die Kunst des vernetzten Denkens besteht darin, den Umgang mit Komplexität zu erleichtern und neue Einsichten zuzulassen. Dieser Denkansatz bestimmte auch die künstlerische Praxis des Fluxus-Initiators George Maciunas. Mit Geschichtskarten und -diagrammen hat er die künstlerischen, politischen und ökonomischen Zusammenhänge von der Antike bis zur Postmoderne visualisiert. Ginge es nach ihm, dann gäbe es ohne Anschauung kein wirkliches Verständnis von der Vergangenheit und deren kritisches Potential für Gegenwart und Zukunft.

Susanne Neuburger, Kuratorin, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
Astrit Schmidt-Burkhardt, Bildhistorikerin, Freie Universität Berlin

Astrit Schmidt-Burkhardt: Maciunas’ Learning Machines. From art history to a chronology of Fluxus. Wien / New York: Springer 2011

In Kooperation mit MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.