\

Silvia Koci Montanari - Die Obelisken von Rom

Theorie Zeitgenössische Kunst Ausstellung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYTxYEcUKg7ZDko7UH
1 Termin
Donnerstag 16. Februar 2012
16. Feb. 2012
Do
19:00
Silvia Koci Montanari - Die Obelisken von Rom
Ägyptische Kulturabteilung, Reichsratsstrasse 11/1, 1010 Wien

Die Botschaft der Arabischen Republik Ägypten
und ihre Kulturabteilung
Der Botschafter S.E. Khaled Shamaa und
Kulturrat Prof. Dr. Morsy Abu-Youssef
laden ein:

SILVIA KOCI MONTANARI

DIE OBELISKEN VON ROM

Buchpräsentation
und Ausstellung

In Anwesenheit der Botschafter
S.E. KHALED SHAMAA (ÄGYPTEN)
S.E. EUGENIO D’AURIA (ITALIEN)

DO | 16. FEB | 19 Uhr
in der Ägyptischen Kulturabteilung

Prof. Dr. Silvia Koci Montanari
Nach Abschluss des Architekturstudiums in Wien spezialisierte sich Silvia Montanari (*1949) in Rom weiter. Sie schrieb für “L’Osservatore Romano” und “Die Presse” zu den Themen Denkmalschutz und Kunstgeschichte. Sie ist als Künstlerin mit regelmäßigen Ausstellungen im In- und Ausland aktiv und Autorin zahlreicher Bücher und Führer durch Rom.
In Rom stehen heute 13 Obelisken an weltbekannten Plätzen. Ihrer Entstehung, ihren wechselvollen Geschicken und ihrer Geschichte ist diese Publikation und der Vortrag gewidmet.

Die Buchpräsentation wird von grafischen Arbeiten der Autorin begleitet.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.