We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SCHNITT.DISKURS: Museum X Buchpräsentation
In dem kürzlich erschienenen Band Museum X: Zur Neuvermessung eines mehrdimensionalen Raumes begeben sich die AutorInnen auf ungewohnten Routen durch ein fiktives Museum. Ihre Analysen handeln vom Foyer, dem Gästebuch, dem Museumsshop oder dem Depot. Es werden die räumlichen Dimensionen des Musealen kritisch in den Blick genommen und auf ihre bedeutungsgenerierenden Funktionen hin befragt. Worin liegt das Potenzial einer solchen raumanalytischen Perspektive auf die Institution Museum? Und welche realen Visionen eröffnet das fiktive Museum anhand der reflexiven Beiträge des Sammelbandes?
schnittpunkt lädt gemeinsam mit den HerausgeberInnen des Bandes zu einem kleinen Rundgang durch das Buchprojekt und fragt nach den Möglichkeiten eines Museums als Handlungsraum.
Friedrich von Bose, Europäischer Ethnologe, Humboldt-Universität zu Berlin
Franka Schneider, Europäische Ethnologin, Humboldt-Universität zu Berlin
Annett Schulze, Publizistin, Kulturwissenschaftlerin, Humboldt-Universität zu Berlin
Moderation: Nora Sternfeld, schnittpunkt
Friedrich von Bose, Kerstin Poehls, Franka Schneider und Annett Schulze (Hg.), Museumx. Zur Neuvermessung eines mehrdimensionalen Raumes, Berlin: Panama Verlag, Berliner Blätter 57/2011.
