\

Traum und Exzess

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYUGMfXjQT0wKUgOnQ
1 Termin
Mittwoch 28. März 2012
28. März 2012
Mi
19:00
Traum und Exzess

Das Kino ist die Kunst des industriellen Zeitalters. Ein enormer Aufwand an Technik, Kapital und Logistik ist nötig, bis die Träume des Publikums über die Leinwand schweben. Mit dem Siegeszug des Kinos hat sich nicht nur ein neues Medium durchgesetzt, auch unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit hat sich verändert. Kreimeier erzählt die heroischen frühen Jahre des Kinos: von den Wanderkinos auf den Jahrmärkten bis zu den Kinopalästen in den Metropolen, von den ersten cineastischen Experimenten bis zu den abendfüllenden Epen der Stummfilmzeit.

Klaus Kreimeier, geboren 1938, war bis 2004 Professor für Medienwissenschaft an der Universität Siegen. „Die UFA-Story. Geschichte eines Filmkonzerns“ ist 1992 bei Hanser erschienen und gilt bis heute international als Standardwerk.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.