\

Gold: Mythos und Wirklichkeit

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYUHQvHPw1fhEky82O
1 Termin im Archiv
Mittwoch 11. April 2012
11. April 2012
Mi
19:00
Gold: Mythos und Wirklichkeit

Martin Staudinger, Profil-Redakteur (Wirtschaft, Außenpolitik), diskutiert mit Thomas Seifert und Brigitte Reisenberger, den Autoren des Schwarzbuchs GOLD, über die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Goldabbaus.

Immer mehr Menschen bezahlen die wachsende Gier nach Gold mit dem Leben. Über Jahre hat sich der Goldpreis kaum verändert, doch nach dem Beinahezusammenbruch des Weltfinanzsystems stieg die Nachfrage nach Goldbarren weltweit enorm an und der Preis erhöhte sich auf mehr als das Doppelte. Auf die Goldminen in aller Welt wirken sich der hohe Preis und die steigende Nachfrage massiv aus: Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen, Ausbeutung, Vertreibung und Gewalt sind die Folgen. Die Autoren Thomas Seifert und Brigitte Reisenberger wagen in Schwarzbuch Gold zielsichere Prognosen. Sie haben Gespräche mit Analysten und Experten geführt und gehen in eindrucksvollen Reportagen über Rumänien, Ghana, Südafrika, Kambodscha, Indien, China und Dubai all den brisanten Fragen rund um den „neuen alten Mythos Gold“ nach.

Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos, Besuch der Ausstellung mit gültigem Ticket

Anmeldung erforderlich unter: public@belvedere.at

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.