We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gruppenausstellung “Getting It Wrong” kuratiert von Bettina Brunner mit Heike Bollig, Adam Chodzko, Stefan Eichhorn, Michael Kargl, Woody Pollen, Laure Prouvost und Annika Ström
verlängert bis 19.05.2012
Projektraum “Selbstportrait / Krise #1” von Andrea Salzmann
14h Vortrag von Sarah Kolb zu Humor und Indifferenz bei Duchamp und Bergson
In seinem populären Essay über Das Lachen attestiert Henri Bergson dem Phänomen des Humors nicht nur ein Moment absoluter Anästhetik, sondern auch ein zutiefst befreiendes und erneuerndes Potential: Indem es das allzu Stereotype und Mechanische kultureller Systeme bloßstelle, öffne es gleichzeitig jeweils neue Spielräume für deren Flexibilität und Veränderlichkeit. Ausgehend davon entwickelte Marcel Duchamp sein Konzept des Ready-made im Sinne einer grundsätzlich neuen Auffassung von Kunst im Spannungsfeld von Affirmation und Indifferenz.
14.30h “Slipping on a a Banana Peel”: Screening-Programm zu Slapstick und Humor kuratiert von Bettina Brunner
Der Begriff des Slapsticks ist im Kontext des amerikanischen Stummfilms zum Inbegriff einer Position geworden bei der das Mißgeschick filmischer Protagonisten und Protagonistinnen als Garant für Unterhaltung gilt. Ausgehend von Überlegungen zur Beziehung zwischen Objekten und Subjekten, Körpern und Dingen im komischen Film, beschreibt die Screening Lecture an Hand ausgewählter Filmbeispiele, vom frühen Kino bis in die Gegenwartskunst, wie das schamlose Lachen über das Scheitern der anderen in die bewegten Bildern Einzug gehalten hat um sich einen nachhaltigen Platz zu sichern.
im Projektraum ab 16h One-to-One Performances von Andrea Salzmann
