We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gespräch mit
Werner Hanak-Lettner (Kurator), Christian Prasser (Architekt), Stefan Fuhrer (Grafik Design), Florian Prix (Medienplanung), Maren Waffenschmid (Assistenz-Kuratorin).
Moderation: Beatrice Jaschke (schnittpunkt)
Die Ausstellung BIGGER THAN LIFE spiegelt eine der wichtigsten Kulturgeschichten des 20. Jahrhunderts und führt die BesucherInnen hinter die Kulissen und Klischees der Mythenmaschine. schnittpunkt stellt in der Reihe “Power of Display” Fragen nach der Macht der Gestaltung an den Kurator, den Medienplaner und die Gestalter der Ausstellung. Wie wirken die riesigen Filmplakate im amerikanischen Großformat in einem Ausstellungsraum? Wie schafft man es so viele Filmausschnitte visuell und akkustisch zu vermitteln? Welche Rolle spielt dabei das Display? Wie stehen die Objekte zur Storyline? Und was hat eine Harley Davidson mit dem Jüdischen Museum zu tun? Kurz: Wie und mit welchen Mitteln der Gestaltung lässt sich Hollywood ausstellen?
Anmeldungen bitte unter info@schnitt.org
