We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
In diesem Vortrag soll ein Überblick über die wichtigsten analogen Verfahren und Technologiegruppen zur Herstellung von Fotografien aus der mittlerweile über 170 jährigen Geschichte des Mediums gegeben werden. Großteils werden dazu Bildbeispiele aus der 6. WestLicht Foto-Auktion herangezogen. Zusätzliche Informationen zu Haltbarkeit und Schadensphänomenen verschiedener Verfahren sollen nicht nur für SammlerInnen eine wertvolle Hilfestellung bieten.
Andreas Gruber, geb. 1970, Fotorestaurator in Wien; tätig im Wien Museum und am Institut für Papierrestaurierung Schloss Schönbrunn; Lehrtätigkeit an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Donauuniversität Krems. Zahlreiche Vorträge, Artikel und Workshops zu den Themenschwerpunkten Konservierung von fotografischen Materialien und Identifizierung von historischen fotografischen Verfahren.
Der Vortrag ist kostenlos. Bitte um Voranmeldung unter: husslein@westlicht.com
