\

Vortrag von Slavs and Tatars: Reverse Joy

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaYUT2Q7aOmfZTVZHUZ
1 Termin
Donnerstag 3. Mai 2012
3. Mai 2012
Do
18:00
Vortrag von Slavs and Tatars: Reverse Joy

Das Kollektiv Slavs and Tatars versteht sich als „eine Faktion der Polemik und Intimität, die sich mit dem als Eurasien bekannten Gebiet östlich der ehemaligen Berliner Mauer und westlich der Chinesischen Mauer beschäftigt.“

Die Arbeit des Kollektivs erstreckt sich über unterschiedliche Medien und Disziplinen und deckt ein breites Spektrum kultureller Register von U bis E ab.

Slavs and Tatars haben Kidnapping Mountains (Book Works, 2009), Love Me, Love Me Not: Changed Names (onestar press, 2010) und Molla Nasreddin: the magazine that would’ve, could’ve, should’ve (JRP-Ringier, 2011) veröffentlicht. Ihre Arbeiten wurden im Salt, Istanbul, in der Tate Modern, bei der 10th Schardscha, bei der 8. Mercosur, und bei der 3. Thessaloniki Biennale gezeigt.

In den vergangenen fünf Jahren widmete sich das Kollektiv hauptsächlich zwei Zyklen, nämlich einer Feier der Komplexität im Kaukasus (Kidnapping Mountains, Hymns of No Resistance) und dem unerwarteten gemeinsam Erbe von Iran und Polen (Friendship of Nations: Polish Shi’ite Showbiz, 79.89.09, A Monobrow Manifesto).

Gegenwärtig arbeiten Slavs and Tatars an ihrem dritten Zyklus, The Faculty of Substitution, über mystischen Protest und die revolutionäre Rolle des Heiligen und des Synkretistischen. Der neue Zyklus von Arbeiten beinhaltet sowohl Beiträge bei Gruppenausstellungen - Reverse Joy im GfZK, Leipzig, PrayWay für die New Museum Triennale und Régions d’Être bei der Asia Pacific Triennale – als auch Einzelbeiträge wie Not Moscow Not Mecca in der Secession, Wien, Khhhhhhh in der Mährische Galerie, Brünn, Beyonsense im MoMA, NY und im Künstlerhaus Stuttgart.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.