\

Die Peripherie gibt es nicht

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYUY0VBcw6qui8VeD7
1 Termin
Montag 21. Mai 2012
21. Mai 2012
Mo
18:30
Die Peripherie gibt es nicht

Ein Plädoyer für neue Erweiterungsstrategien für die Großstadt
von Vittorio Magnago Lampugnani

Verdichtung als Existenzfrage der europäischen Großstadt. Ein Plädoyer für neue Erweiterungsstrategien: »Wir können es uns nicht mehr leisten, so weiter zu bauen und zu zersiedeln wie bisher – aus sozialen, kulturellen, ökonomischen und ökologischen Gründen.«

Vittorio Magnago Lampugnani ist Professor für Geschichte des Städtebaus an der ETH Zürich, Architekt mit eigenem Büro in Mailand, Historiker und Publizist. Ein programmatischer Essayband hieß »Die Modernität des Dauerhaften«, zuletzt erschien »Die Stadt im 20. Jahrhundert. Visionen, Entwürfe, Gebautes«. Lampugnani ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Wien Museums.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.