\

O-Töne: Wolf Haas

Theorie Zeitgenössische Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vmaYUw5AnNqC1w57S5zs
1 Termin
Donnerstag 30. August 2012
30. Aug. 2012
Do
20:30
O-Töne: Wolf Haas
- Hof 7

Wolf Haas geboren 1960 in Maria Alm, studierte Germanistik und Linguistik und promovierte über die sprachtheoretischen Grundlagen der konkreten Poesie. Nach dem Studium ging Haas als Lektor nach Swansea / Wales und arbeitete anschließend in Wien als Werbetexter. Berühmt wurde er in den 1990er-Jahren mit seinen in mehrere Sprachen übersetzten und fürs Kino verfilmten Kriminalromanen um den Privatdetektiv Brenner, für die er mehrmals mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet wurde. Bereits 2006 („Das Wetter vor 15 Jahren“) und 2009 („Der Brenner und der liebe Gott“) stellte er sein jeweils aktuelles Buch bei den O-TÖNEN vor. Beim diesjährigen Festival-Finale wird Wolf Haas erstmals aus seinem neuen Roman „Verteidigung der Missionarsstellung“ (Hoffmann und Campe) lesen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.