\

Elisabeth Schäfer: Die Körnung, die Unebenheiten, die Haut

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYVDExeHXSrw1xCba1
1 Termin
Montag 22. Oktober 2012
22. Okt. 2012
Mo
19:30
Elisabeth Schäfer: Die Körnung, die Unebenheiten, die Haut

NEUE WIENER GRUPPE, LACAN-SCHULE, SEKTION ÄSTHETIK
Elisabeth Schäfer: Die Körnung, die Unebenheiten, die Haut – Vom Nicht/Sehen/Wissen der Bilder

In Index Cixous. Cix Pax ist es Roni Horns Photo-Graphie, die versucht die hörbare Rede in Bildern aufzunehmen. In ihrem Text Savoir. Wissen (Dies sehen)° lässt Hélène Cixous die Erzählerin bemerken: „Um zu hören, muß man gut sehen.“ In ihrer Arbeit an der Schrift sucht Cixous stets nach „Stimmen“, nicht als Resonanz eines „Inneren Sprechens“, eines logozentrischen Denkens, sondern als „Chor“, als Echo eines Wissens, das sich einstellt und entzieht im Resonanzraum des Buches, des Körpers. Der Vortrag geht in Bezug auf die Arbeit Roni Horns und ausgewählter Schriften Hélène Cixous’ der Frage nach, wie das Bild in einem Wissensprozess positioniert werden kann, der sich dem Logozentrismus zu entziehen versucht. Was bedeutet der Verlust des Nichtsehens fu?r das Wissen? Was bedeuten die Bilder fu?r das Wissen? Und was, wenn die Bilder Stimme/n wiedererkennbar werden lassen?

*
Elisabeth Schäfer lebt und arbeitet als Universitätslektorin in Wien. Im Passagen Verlag ist ihre Auseinandersetzung mit Jacques Derrida und Hélène Cixous erschienen: Die offene Seite der Schrift.
J.D. und H.C. Côte à Côte, Passagen Verlag, Wien 2008. Im Fru?hjahr 2013 erscheint die deutsche Erstu?bersetzung von Hélène Cixous’: Das Lachen der Medusa zusammen mit aktuellen Beiträgen.
Hrsg. v. Esther Hutfless, Elisabeth Schäfer, Gertrude Postl, Passagen Verlag: Wien 2013 (März).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.