We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Öffentliche Vorträge und Diskussionen im Wintersemester 2012/13
Im Rahmen der Ausstellung Spiele der Stadt. Glück, Gewinn und Zeitvertreib – eine Kooperation mit dem Wien Museum – finden im Wintersemester 2012/13 folgende öffentlich zugängliche Vorträge und Diskussionen der Angewandten im WIEN MUSEUM KARLSPLATZ (Vortragssaal,
1040 Wien) statt:
Di. 06. 11., 17.00
Cordula Loidl-Reisch (TU Berlin): Spielraum Stadt. Spielplätze einst und heute
Di. 13. 11., 17.30
Schach-Performance: Großmeisterin Judit Polgar (Budapest) spielt
simultan gegen 25 Gegner
Di. 27. 11., 17.00
Robert Pfaller (Angewandte): Wie frei macht Stadtluft? Philosophie und Spiel
Andreas Tönnesmann (ETH Zürich): Stadtutopien. Architektur und Spiel
Di. 11. 12., 17.00
Ulrich Schädler (La Tour de Peilz): Von alten und vergessenen Spielen.
Archäologie und Spiel
Manfred Zollinger (WU Wien): Vom Lotto und den Orten des kleinen
Glücks. Wirtschaftsgeschichte und Spiel
Do. 13. 12., 17.00
Max Edelbacher, Magic Christian (Wien): Korrigiertes Glück. Verbrechen
und Spiel
Di. 15. 01., 17.00
Ernst Strouhal (Angewandte): Alles nur Spiel? Gesellschaft und Spiel
Eintritt ist frei! Infos zu Führungen für Studierende,
Lehrveranstaltungen und weitere Events und Lesungen: Abt. für Kunst-
und Kultursoziologie (Neuer Trakt, Erdgeschoß).
