\

VAW: Kunst im öffentlichen Raum - obsessive Kontroverse oder wiederkehrende Polemiken?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYVLWhb4QGWYXMgr1J
1 Termin
Mittwoch 21. November 2012
21. Nov. 2012
Mi
19:00
VAW: Kunst im öffentlichen Raum - obsessive Kontroverse oder wiederkehrende Polemiken?

Der Künstler Daniel Knorr im Gespräch mit Kuratorin Cathérine Hug

Mit »Explosion« zeigt die KUNSTHALLE wien eine eigens für den project space auf dem Karlsplatz konzipierte Plastik von Daniel Knorr, der 1968 in Bukarest geboren wurde und in Berlin lebt. Seine Arbeit ist die Materialisierung einer Explosion: Die Skulptur stellt einen nur Bruchteile von Sekunden dauernden Vorgang dar – die durch eine Druckwelle verursachte Volumenerweiterung wird angehalten und somit haptisch fassbar. In einer Zeit, da die Explosion als Sinnbild der Zerstörung durch die Medienberichterstattung – in jüngerer Zeit vor allem des »Embedded Journalism« – und durch die Popularität der Ego-Shooter längst ihren Schrecken verloren hat, in der Sprengstoff als Metapher für einen starken, intensiven Moment Eingang in den alltäglichen Sprachgebrauch fand, regt Knorrs »Explosion« zum Nachdenken an.

Die Plastik und das im Rahmen der VIENNA ART WEEK stattfindende Künstlergespräch von Kuratorin Cathérine Hug und Daniel Knorr werden in Kooperation mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien präsentiert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.