\

Afrikanische Fotografie oder Fotografie über Afrika?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYVLifKkX5PC3hHhQT
1 Termin
Mittwoch 31. Oktober 2012
31. Okt. 2012
Mi
17:00
Afrikanische Fotografie oder Fotografie über Afrika?

Zeitgenössische Fotografie aus Afrika 31. Oktober – 26. November 2012 Museum für Völkerkunde

Podiumsdiskussion

„Afrikanische Fotografie oder Fotografie über Afrika?“
31. Oktober 2012, 17:00 Uhr, Vorführraum des Museums für Völkerkunde
In der Ausstellung Nachhaltige Welten – At the Crossroads of Hope setzen sich
Fotografen aus Ghana, Nigeria und dem Kongo mit dem Begriff der „Nachhaltigkeit“
auseinander. Dieser Blickwinkel wird sowohl in den Medien als in Galerien
und Museen selten gezeigt. Vielmehr dominieren nach wie vor Bilder der „Faszination
Afrikas“ aus einer westlichen Perspektive.
Ist es sinnvoll von afrikanischer Fotografie zu sprechen? Wenn ja, was sind
die aktuellen Tendenzen? Gibt es einen Weg für afrikanische FotografInnen im
internationalen und europäischen Kunstmarkt? Welche Hindernisse gilt es dabei
zu überwinden? – Diese und andere Fragen werden von den Fotografen Léon
Nyaba Ouedraogo und Francis Nii Obodai, eine Kuratorin der Bamako Fotobiennale
(tbc.), Christian Kravagna (Akademie der Bildenden Künste, Postcolonial
Studies) und der Wiener Galeristin Regina Anzenberger (tbc.) erörtert.
Die Diskussion findet in englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung
statt. Die Teilnahme ist gratis.

Für spezielle Vermittlungsprogramme kontaktieren Sie bitte:
christine.kaufmann(at)ethno-museum.ac.at, Tel +43-1-525 24-5112

Nachhaltige welten – At the Crossroads of Hope
Zeitgenössische Fotografie aus Afrika / 31. Oktober – 26. November 2012 / Museum für Völkerkunde
Öffnungszeiten, Eintrittspreise /
täglich außer Dienstag 10 – 18 Uhr / es gelten die Eintrittspreise des Museums

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.