We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
AVISO: Wiener Stadtgespräch mit Navid Kermani am 8. November 2012
„Aufbruch ins Ungewisse – Ein Großvater in Isfahan und der Neue Nahe Osten.“– Der Schriftsteller und Orientalist im Gespräch mit Peter Huemer über Land, Leute und Familie
Der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani ist am Donnerstag, 8. November 2012, zu Gast beim Wiener Stadtgespräch der Arbeiterkammer Wien (AK) und spricht mit Peter Huemer über aktuelle Entwicklungen im Nahen Osten und berichtet von seinen jüngsten Reisen nach Syrien und Ägypten.
Navid Kermani im Gespräch mit Peter Huemer
Donnerstag, 8. November 2012, 19 Uhr
AK Wien Bildungszentrum
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
„Fragt sich denn niemand, wo die Granaten einschlagen?“ Das fragt sich der Gast beim Wiener Stadtgespräch, Navid Kermani, in einem seiner jüngsten Artikel (Die Zeit, 27\. September 2012). In Kermanis Texten spürt man seine Anwesenheit in den Cafés, von denen er spricht, mitten im Getümmel der Leute in Damaskus, der Hauptstadt Syriens. „In der Mitte der Stadt und den wohlhabenden Vierteln ist der Krieg nur zu hören […] tagsüber seltener als nachts, ein einzelner Granateneinschlag oder minutenlange Salven. Die Menschen heben nicht einmal mehr die Köpfe, laufen durch die neuen Shopping-Malls und den viel größeren Basar, stehen an den Ladentheken oder im Stau, sitzen in den Cafés und Restaurants, fahren mit der Arbeit fort oder ihrem Gespräch.“
Navid Kermani (geboren 1967) lebt als freier Schriftsteller in Köln. Er ist habilitierter Orientalist, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Hamburger Akademie der Wissenschaften. Für sein akademisches und literarisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, so zuletzt mit dem Hannah-Arendt Preis und dem Kölner Kulturpreis. Für seinen monumentalen Roman „Dein Name“ wird ihm am 18. November in Berlin der Heinrich-von-Kleist-Preis verliehen. Kermani erzählt darin unter anderem die Geschichte seines Großvaters, die zugleich eine Geschichte Irans im 20. Jahrhundert ist. Von ihr ausgehend wird Navid Kermani über die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten nachdenken und dabei auch ganz aktuell von seinen jüngsten Reisen nach Syrien und Ägypten berichten.
Das Wiener Stadtgespräch ist eine Veranstaltungsreihe der Arbeiterkammer Wien in Kooperation mit der Stadtzeitung Falter. Der Wiener TV-Sender OKTO zeigt die Gesprä-che zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen im Samstag-Hauptabendprogramm. Eine Aufzeichnung dieses Stadtgesprächs mit Navid Kermani wird am 8. Dezember 2012 um 20 Uhr auf OKTO ausgestrahlt.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen! Falls Sie auf die Veranstaltung hinwei-sen, bitten wir um folgenden Zusatz: Anmeldung erbeten unter stadtge-spraech@akwien.at. Mehr Infos im Internet: http://www.wienerstadtgespraech.at und auf www.facebook.com/wienerstadtgespraech
