\

Bilder der Liebe

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Lesung Performance
➜ edit + new album ev_02vmaYVUgzkyBakwGxJ8iS
1 Termin
Mittwoch 21. November 2012
21. Nov. 2012
Mi
19:30
Bilder der Liebe
- Gemäldegalerie

Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit

Hg. Doris Guth, Elisabeth Priedl, transcript Verlag Bielefeld, 2012
Bilder der Liebe

Begrüßung:
Eva Blimlinger, Rektorin Akademie der bildenden Künste Wien
Martina Fleischer, Direktorin a. i. der Gemäldegalerie
Es sprechen:
Elisabeth Priedl, Liebes- und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit
Doris Guth, “Nymphe mit Dildo.” Homoerotik zwischen Frauen in der Kunst der Frühen Neuzeit
Performance:
KLITCLIQUE: Gemälde Gynökologie

Der Liebesdiskurs der Frühen Neuzeit nimmt eine wichtige Position in zahlreichen literarischen und künstlerischen Werken ein. Dabei werden zentrale Fragestellungen der Gesellschaft verhandelt: das Verhältnis zwischen den Geschlechtern, zwischen Privatem und Öffentlichem und zwischen den gesellschaftlichen Institutionen. Für die vielfältigen Liebesmodelle - wie zum Beispiel Ehe, Konkubinat und homoerotische Beziehungen - lassen sich differenzierte künstlerische Repräsentationsformen finden. Die Beiträge in diesem Band zeigen: Illegitimes Begehren wird mitunter in ambivalenten Ikonographien verborgen und kann zwischen mehreren Bedeutungshorizonten oszillieren.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.