\

VAW: Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Keine Zeit

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYVYUbPkA55ws421b0
1 Termin
Freitag 23. November 2012
23. Nov. 2012
Fr
14:30
VAW: Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Keine Zeit

Kuratorinnenführung mit Bettina Steinbrügge durch die Ausstellung »Keine Zeit«

Die Industriegesellschaft, die auf Disziplin und Unterordnung basierte, ist von einem Informationskapitalismus ersetzt worden, der sich durch Flexibilität und Selbstkontrolle auszeichnet und in dem die immaterielle und kreative Arbeit immer wichtiger wird. Der Unterschied zwischen diesen beiden Gesellschaftsformen wird gegenwärtig häufig an den Krankheiten festgemacht, die sie verursachen. An die Stelle von Rollenkonflikten und Schizophrenie sind Überforderung, Depression und das Burn-out-Syndrom getreten, die diejenigen befallen, die zwischen Arbeit und Freizeit keinen Unterschied mehr machen können und dürfen; von denen man überall die totale Identifiziertheit verlangt. Kunst war einst das utopische Gegenmodell zur leistungsorientierten und fremdbestimmten Erwerbsarbeit, ein Reich der Freiheit im Gegensatz zum Reich der Notwendigkeiten. Heute entwickelt sie sich vor unseren Augen zum Modell der mobilen und autonomen Ich-AG, zum Ideal projektbezogenen Arbeitens.
Die Ausstellung registriert diese Tendenzen aber nicht einfach, sie reagiert auch auf den Widerstand gegen sie und auf Bewegungen wie den Craftivism, die durch eine Neubewertung von Handwerk und verwandten Praxisformen das entgrenzte Können wieder einzufassen versuchen. In der Ausstellung wird dieser Ansatz durch Installationen wie auch durch Interventionen und Performances von Studierenden des Programms Master in Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien in Zusammenarbeit mit den Lehrenden Diedrich Diederichsen und Constanze Ruhm intensiviert.
Die Gruppenausstellung präsentiert künstlerische Positionen, die auf diese gesamtgesellschaftliche Entwicklung Bezug nehmen.
Kuratorin: Bettina Steinbrügge; adaptiert nach einer Idee von Cosima Rainer

Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung erforderlich: www.21erhaus.at/de/events

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.