\

Buchpräsentation: Eric Kressnig Case Studies

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYVg5rYs3OtB9gjSai
1 Termin
Freitag 16. November 2012
16. Nov. 2012
Fr
Buchpräsentation: Eric Kressnig Case Studies

Buchpräsentation: Eric Kressnig Case Studies

Begrüßung: Martina Mosebach-Ritter
Einleitende Worte: Matthias Boeckl
Aus dem Buch liest Thomas Ballhausen

Eric Kressnig entwickelt seine künstlerische Arbeit anhand komplexer Denkmodelle, die gattungsübergreifend in Malerei, Zeichnung, Objekt und Installation ihren präzisen Ausdruck findet. Das Künstlerbuch Eric Kressnig Case Studies zeigt erstmals eine Auswahl seiner Werkkomplexe, die aufgrund spezieller Fragestellungen fallstudienartig entstanden sind. Kennzeichnend für seine Vorgehensweise ist dabei seine situationsbezogene Auseinandersetzung, wobei jeweils eine exemplarische Untersuchungskonstellation formuliert wird, welche für die Umsetzung und Ausführung der Arbeiten werkbestimmend wirkt.Kressnigs künstlerische Praxis stellt sich damit als bildnerische Forschung in Themenkreisen vor, in welcher durch Schaffung von Systemen, Modellbildung und Durcharbeitung, Formung und Umformung Werke als Begründung und Lösung verstanden werden. Das Buch dient nicht alleine der Reproduktion und Dokumentation der Arbeiten von Eric Kressnig, sondern weist sich durch Aufbau, Gestaltung und Strukturierung der Kapitel als Neuformulierung seiner künstlerischen Arbeitshaltung mit Werkcharakter aus. Texte ausgewählter Wissenschafter und Theoretiker beleuchten diese Thematik in einem diskursiven Spannungsfeld. Die wissenschaftlichen Beiträge setzen sich mit dem Denkmodell des Künstlers auseinander, beschreiben Spuren und Suchprozesse und können sowohl Klärung als auch fruchtbare Widerstände liefern.

Mit Beiträgen von: Thomas Ballhausen, Matthias Boeckl, Martin Engler, Jan Mokre und Annette Südbeck.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.