\

Lucie Kolb: It was theory (or something) just in case it was art...

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaYVr0xJo8HQqVaiYg8
1 Termin
Dienstag 4. Dezember 2012
4. Dez. 2012
Di
18:00
Lucie Kolb: It was theory (or something) just in case it was art...
Institut für das künstlerische Lehramt, 3. Stock, Raum 3.06, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien

Mit einer Musikperformance von Félicia Atkinson

Gastvortrag von Lucie Kolb und Soundperformance von Félicia Atkinson im Rahmen der Reihe “Komplizenschaft: Künstlerisch-Kuratorische Praxis” am Institut für das künstlerische Lehramt.

Lucie Kolb
It was theory (or something) just in case it was art…

„Der Fokus gilt Formen der Aneignung von Räumen und Instrumenten der Wissensproduktion in der zeitgenössischen Kunst. Ausgehend von Beispielen aus meiner eigenen künstlerischen Praxis möchte ich solchen Formen der Aneignung nachgehen. In immer wieder anderen Formaten – Radiostudio, Ausstellung, Vortragsreihe, Seminar, Publikation – formiert sich dabei die Frage, welche Formen des Wissens von Künstler_innen produziert und distribuiert und welche Handlungsräume dadurch eröffnet werden.“

Lucie Kolb ist in unterschiedlichen Kollaborationen tätig. Unter anderem Mitinitiatorin des Radiomagazins «radio arthur» und mitverantwortlich für die Vortrags- und Seminarreihe «With With». Gemeinsam mit Romy Rüegger, Passenger Books und HIT editiert sie «We would like to learn, and we are working on a book…», ein Buch zur Verzahnung von Wissensökonomien und künstlerischer Arbeit, das 2012 bei Passenger Books erscheint. Daneben ist sie Doktorandin an der Akademie der bildenden Künste Wien.

Félicia Atkinson

“Each piece I create, musical or visual can be considered in as gesture, a resilience and a mystery […] as an intuition of an improvised peace and state of mind, a memorial for a sound that has gone.., a micro-society.. […] form is in everything, it is just the scale and the point of view that changes. “

Felicia Atkinson is a visual artist and noise musician, currently living between Paris and Brussels. She has released more than 10 records and tapes over the past 5 years and has showed her artworks in various galeries and done musical performances in different places. Her work takes its roots from DIY scene : she released several zines and prints and released records as her name and Je Suis Le Petit Chevalier. She co-runs the Shelter Presshttp://www.shelter-press.com/ imprint, which is a Paris / Brussels based independent publishing company, focussing on contemporary art and music.

*

In der Vortragsreihe Komplizenschaft: Künstlerisch-kuratorische Praxis sprechen Künstler_innen, Kurator_innen, Ausstellungsmacher_innen, Theoretiker_innen und Wissenschafter_innen über die jeweils angeeigneten Handlungsformen in ihrer Praxis in den Bereichen Kunst, Mode, Design und Vermittlung.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.