\

Hans Ulrich Reck: Pasolinis Syn-/Ästhetik und Traumfigur

Theorie Zeitgenössische Kunst Literatur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYVyK8XUSptYEyDSoq
1 Termin
Donnerstag 13. Dezember 2012
13. Dez. 2012
Do
19:30
Hans Ulrich Reck: Pasolinis Syn-/Ästhetik und Traumfigur
tfm, Institut für Theater-, Film und Medienwissenschaft, Batthyanystiege, Schreyvogelsaal, Hofburg, 1010 Wien

Poetik und Kreativität zwischen den Gattungen und Medien

Pasolini ist aus den aktuellen Debatten – zumal und besonders in Italien – weitgehend verschwunden, obwohl seine Diagnose einer mörderischen Globalisierung und soziokulturellen Nivellierung mitsamt seiner Denunzierung des Medientotalitarismus des TV-Zeitalters erst heute vollumfänglich zutreffen.

Der Vortrag geht nicht in erster Linie dem politischen Denker und Streiter nach, sondern entwirft an teilweise entlegenem, filmischem und originalem Tonmaterial eine Charakterisierung des Autors – des Literaten und Essayisten, aber auch des Filmers als Poeten – in umfassender Weise. Es geht um Pasolinis Synästhetik und Traumarbeit, besonders in den Bewegungen zwischen den Gattungen. Pasolinis Auffassung von Autorschaft erweist sich als brisant und aktuell. Sie richtet sich gegen die Idee der Vollkommenheit eines Werks, das so intensiv und bruchstückhaft sein müsse wie das ‘wirkliche Leben’. Und nur so zu beanspruchen und zu rechtfertigen sei.

Zum Vortragenden

Hans Ulrich Reck, Professor für Kunstgeschichte im medialen Kontext an der Kunsthochschule für Medien in Köln

Buchveröffentlichungen zuletzt: Pier Paolo Pasolini - Poetisch Philosophisches Porträt, 2 CDs mit Booklet 12 S, 151 Minuten, (Berlin 2012), Pier Paolo Pasolini München, 2010), Traum. Enzyklopädie (München, 2010), Spiel Form Künste. Zu einer Kunstgeschichte des Improvisierens (Hamburg 2010)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.