We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ein Vortrag von Amanda Hopkinson über Gerti Deutsch
Gerti Deutsch wurde am 19. 12. 1907 als einziges Kind einer Wiener Fabrikantenfamilie geboren. 1933 bis 1934 besuchte sie die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt. 1936 zog sie nach England, da ihrer Erfahrung nach Fotografinnen außerhalb eines Studios in Österreich nicht ernst genommen wurden. Dennoch arbeitete Gerti Deutsch auch in London zunächst im eigenen Atelier in der New Bond Street mit Spezialisierung auf Kinderfotografie. Ab 1938 war sie freiberuflich für die Picture Post mit dem Schwerpunkt Kultur tätig, nach Kriegsende auch mit Reportagen aus Österreich.
1938 heiratete sie den Mitbegründer und stellvertretenden Chefredakteur der Picture Post, Tom Hopkinson. 1942 und 1948 wurden die beiden Töchter Amanda und Nicolette geboren. Nachdem die Picture Post 1957 eingestellt wurde, arbeitete Deutsch u. a. für die Magazine Nova, Holiday, Queen, Harper’s Bazaar und Tatler sowie die Schweizer Zeitschriften Atlantis und L’Oeil, u. a. mit Reisereportagen.
Ihre letzten Lebensjahre verbrachte Gerti Deutsch bei ihrer Tochter in England. Sie starb am 9. 12. 1979 in Leamington Spa.
Amanda Hopkinson lehrt literarische Übersetzungen an der City University in London.
