\

Kuratorinnenführung Saul Leiter

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Führung Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmaYWBNwUFsweZdLs5qn
1 Termin
Donnerstag 31. Jänner 2013
31. Jän. 2013
Do
19:00
Kuratorinnenführung Saul Leiter

Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 30. Jänner, 19 Uhr (Eintritt frei)
Begru?ßung und einleitende Worte:
Franz Patay, Direktor KUNST HAUS WIEN
Ingo Taubhorn und Brigitte Woischnik, Kuratoren

Kuratorenführung: Donnerstag, 31. Jänner, 19 Uhr (Eintritt frei)
Gesprächsführung zu Saul Leiters Modefotografie mit Kuratorin Brigitte Woischnik, Fotograf Andreas H. Bitesnich und “Der Standard”-Moderedakteur Stefan Hilpold: Mittwoch, 13. März, 19 Uhr (Eintritt frei)

Aufführung der Filmdoku “In No Great Hurry – 13 Lessons in Life with Saul Leiter” (englische OF) von Tomas Leach: Mittwoch, 24. April, 18.30 Uhr im Jüdischen Museum Wien (Eintritt frei)

Das KUNST HAUS WIEN würdigt den 89-jährigen Fotografen und Maler Saul Leiter in einer großen Retrospektive, die in Kooperation mit dem Haus der Photographie / Deichtorhallen Hamburg entstand. Die Ausstellung vereint in einem großen Spannungsbogen frühe Schwarz-Weiß- und Farbaufnahmen, Modefotografien, übermalte Aktfotos, seine Malerei sowie eine Auswahl seiner Skizzenbücher. Ein Kapitel der Ausstellung widmet sich außerdem den neuen Fotoarbeiten von Saul Leiter, die er immer noch auf den Straßen des New Yorker East Village aufnimmt.

Saul Leiter (geboren 1923 in Pittsburgh) erfährt erst seit wenigen Jahren die verdiente Würdigung als einer der führenden Pioniere der Farbfotografie. Schon ab 1946, weit vor den Vertretern der „New Color Photography“ der 1970er-Jahre wie William Eggleston und Stephen Shore, benutzte er als einer der Ersten die damals von Künstlern verachtete Farbfotografie für seine freien künstlerischen Aufnahmen. „Die älteren fotoästhetischen Ansichten zur Hegemonie von Schwarz-Weiß und die fotohistorischen Datierungen des künstlerischen Einsatzes von Farbfotografie erst ab den 1970er-Jahren sind wohl einer kritischen Revision zu unterziehen. Mit Saul Leiters Werk ist die Fotogeschichte bereits faktisch umgeschrieben“, so Kurator Ingo Taubhorn.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.